AGB
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen – AGB
1. Allgemeines
Die AGB gelten für sämtliche Leistungen und Produkte, die von SWISSmarket24-E.Späth (nachfolgend „Späth“ genannt) für den Kunden bzw. Käufer erbracht, ihm geliefert und verkauft werden.
Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie ausdrücklich und schriftlich
zwischen der Späth und dem Kunden vereinbart wurden. Mit Ausfüllen und Versenden der
Bestellung der entsprechenden Produkte akzeptiert der Kunde die vorliegenden Bedingungen.
Diesen AGB widersprechende spezielle oder allgemeine Vertragsbedingungen werden von
der Späth nicht akzeptiert und haben im Verhältnis zwischen der Späth und dem Kunden
keine Gültigkeit. Individuelle Vereinbarungen gehen diesen AGB vor.
2.1 Vertragsabschluss / Eigentumsvorbehalt
Späth bietet Webseitenfunktionalitäten/Plattformen und andere Produkte zur Nutzung und
Einkauf/Verkauf an. Späth bietet Käufern und Verkäufern eine Plattform und andere
Vertriebswege, um Verhandlungen durchzuführen und Transaktionen abzuschließen.
Die Späth hat zudem das Recht, auch nur als Vermittlerin zum Abschluss eines Vertrages
zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter in Erscheinung zu treten. Um Ihnen ein
möglichst großes Produktspektrum anbieten zu können, erlaubt Späth Drittanbietern(auch
Partner, oder Lieferanten genannt), ihre Produkte unter anderen über bereits existierte
Vertriebswege und auf den Webseiten zu listen und zu verkaufen. Wir arbeiten mit
ausgewählten Partnern zusammen. Wenn es sich um einen Partnerartikel handelt, wird auf der
Produktdetailseite des von Ihnen ausgewählten Artikels, der Partner genannt. Wir dürfen Ihre
Informationen, bei Zustandekommen des Geschäftsvorgangs, dieser dritten Person mitteilen.
Bei der Bestellung von Partnerartikeln, ist Späth weder der Käufer noch der Verkäufer
dieser Drittanbieterartikeln, wir ermöglichen damit verbundene Transaktionen auf den
Plattformen/Vertriebswegen. Kommt der Vertrag zustande, durch Bestellung des
Drittanbieterartikels, somit wird dieser zwischen Käufer und Verkäufer geschlossen. Späth
ist nicht Vertragspartner und übernimmt daher keine Verantwortung für jenen Vertrag.
Unsere Partner verkaufen Sortimente auf unseren Webseiten und über andere Vertriebswege.
Ferner stellen wir Links zu Webseiten von verbundenen Partnern/Firmen und bestimmten
anderen Unternehmen zur Verfügung. Für die Bewertung und Untersuchung dieser Angebote,
oder Seiten sind wir nicht verantwortlich und wir leisten keine Gewähr für die Inhalte,
Angebote dieser Unternehmen auf deren Webseiten. Wir übernehmen auch keine Haftung und
Verantwortung für Produkte, Inhalte und Handlungen all diesen Drittanbietern.
Die von Späth gelieferten Produkte bleiben im Eigentum von Späth, Späth den
Kaufpreis vollständig erhalten hat. Solange der Kaufpreis nicht vollständig bezahlt ist, ist der
Kunde verpflichtet, die von Späth gelieferten Produkte in Stand zu halten, sorgfältig zu
behandeln und gegen alle üblichen Risiken zu versichern.
2.2 Vertragsabschluss
Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche
Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab und sind mit der Geltung dieser
Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Die Bestätigung des Eingangs der
Bestellung folgt automatisch unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Die nach
Absenden der Bestellung automatisch versendete Bestellbestätigung bestätigt den Inhalt und
den Zugang der Bestellung des Kunden bei SWISSmarket.ch, stellt aber noch keine Annahme des
Angebots des Kunden dar.
Ein Vertrag kommt erst durch die Annahmeerklärung von Späth, die mit einer gesonderten
E-Mail (Auftragsbestätigung oder Versandbestätigung) versendet wird, spätestens jedoch
durch den Versand der Bestellung. Gibt Späth innerhalb von 10 Tagen keine
Annahmeerklärung ab, wurde die Bestellung des Kunden nicht angenommen. Leistungsinhalt
und Umfang ergeben sich aus den vorliegenden AGB bzw. aus allfälligen
Individualvereinbarungen. Angebote sind, soweit nicht befristet, bis zum Vertragsabschluss
stets freibleibend insbesondere hinsichtlich der Preise, Lieferungsverpflichtungen, -mengen
und -zeiten.
3. Preise
Preise verstehen sich in Schweizer Franken, oder in Euro. Maßgeblich sind die am Tage der
Lieferung gültigen Listenpreise der Späth.
4. Lieferungen, Abnahme und Prüfung
Erfüllungsort für die Lieferungen ist der Sitz der Späth resp. ihrer Lieferanten. Mit der
Übergabe der Ware an die Post bzw. den Paketdienst, an den Spediteur oder Frachtführer,
spätestens jedoch mit dem Verlassen des Firmengebäudes, geht die Transportgefahr auf den
Käufer über. Die Verpackungs- und Portokosten werden dem Käufer in Rechnung gestellt.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Besteller angegebene
Lieferadresse.
Die Späth ist ausdrücklich berechtigt, die Lieferung der Produkte durch Drittanbieter
ausführen zu lassen resp. beim Vertragsabschluss nur als Vermittlerin zwischen dem Kunden
und den Partnern aufzutreten.
Fehlerhafte Lieferungen: wurde die Ware fehlerhaft ausgeliefert, falscher Artikel, ist Späth
in diesem Fall nach ihrer Wahl berechtigt: - gegen Rückgabe der beanstandeten Ware Ersatz
zu liefern, - den Kaufpreis zurückzuerstatten - oder unter Aufrechterhaltung des
Kaufvertrages den Minderwert der Ware zu vergüten. Weitergehende Ansprüche wegen
fehlerhafter Lieferung, insbesondere Schadenersatzansprüche einschließlich entgangenen
Gewinns oder wegen sonstigen Vermögensschadens des Käufers, sind vollständig
ausgeschlossen.
5. Liefertermine
Bestimmte Liefertermine sind grundsätzlich nicht vereinbart. Angegebene Lieferzeiten dienen
einzig der Orientierung. Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware entgegenzunehmen.
Kann die Späth resp. deren Partner und Lieferanten die Lieferpflichten durch
Betriebsstörungen, Arbeitskräftemangel, Streik, unterbliebene Eigenbelieferung, fehlerhafte
Belieferungen, Feuerschaden, kriegerische Auseinandersetzungen, behördliche Verfügung,
wesentliche Veränderungen in den Währungsverhältnissen oder infolge höherer Gewalt nicht
erfüllen, so wird sie sowie auch der jeweilige Lieferant von der Leistungspflicht frei.
Aus verspäteter oder verzögerter Lieferung kann der Käufer Schadenersatzanspruch nur
herleiten, wenn Späth oder deren Lieferanten Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last
gelegt werden kann. Sofern die Späth resp. deren Lieferanten zum Schadenersatz
verpflichtet sein sollte, ist die Höhe der Haftung auf den Nettorechnungswert begrenzt.
Entgangener Gewinn, Mangelfolgeschaden und Schäden bei Drittpersonen werden nicht
ersetzt.
6. Zahlung
Die Rechnungsbeträge sind - soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wird –jeweils per
Vorauskasse, PayPal, Nachnahme, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Per Rechnung zu
bezahlen. Die Verrechnung von Zahlungen wegen etwaiger Gegenansprüche des Käufers ist
diesem nicht gestattet.
Falls die Zahlung ausnahmsweise per Rechnung erfolgt, wird der Kaufpreis am Tag des
Eingangs der Lieferung beim Kunden zur Zahlung fällig. Befindet sich der Kunde im
Zahlungsverzug, so behalten wir uns vor, pauschale Mahngebühren als Verzugsschaden in
Höhe von EUR 5,00 pro Mahnung zu erheben. Ihnen wird der Nachweis gestattet, dass ein
niedrigerer Schaden als die Pauschale oder gar kein Schaden entstanden ist.
6.1 PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens
10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie
ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen
möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen
Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch
machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Weitere Informationen unter: powerpay.ch/AGB
7. Gewährleistung
Die Späth gewährleistet, dass die Verkaufsprodukte frei von Sach- und Rechtsmängeln
übergeben werden. Allfällige Mängel müssen sofort, spätestens innert 3 Tagen, schriftlich
oder per email der Späth gegenüber gerügt werden.
Die Gewährleistungsfrist für Kunden, die die Ware im Rahmen ihres Geschäftsbetriebs
erwerben, beträgt 2 bzw. 1 Jahre, je nach Herstellerangaben, seit Lieferung. Die
Gewährleistungsfrist beginnt mit der Auslieferung an den Käufer. Die Späth haftet nicht für
Schäden, die nach der Auslieferung durch Nichtbeachtung der Betriebs- oder
Pflegeanleitungen an den Produkten entstehen. Dem Käufer obliegt der Nachweis darüber,
dass die Ware zum Zeitpunkt der Auslieferung mit einem Mangel behaftet war(siehe hierzu
Punkt 8.Rückgabe- und Widerrufsrecht). Macht der Käufer berechtigte
Gewährleistungsansprüche geltend, so kann die Späth nach ihrer Wahl entweder den
Kaufpreis erstatten oder Ersatzware liefern. Weitergehende Ansprüche wegen mangelhafter
Lieferung, insbesondere Schadenersatzansprüche einschließlich entgangenen Gewinns oder
wegen sonstigen Vermögensschadens des Käufers, sind vollständig ausgeschlossen, es sei
denn, die Schadensursache beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Späth. Die
vorstehenden Haftungseinschränkungen gelten nicht für Schäden durch die Verletzung von
Leben, Körper oder Gesundheit.
8. Rückgabe- und Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, den Vertrag mit der Späth innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt
der Ware unter Angabe eines Grundes in Schriftform (Brief, E-Mail, Fax, etc. an die Späth)
oder implizit durch die Rücksendung der Ware im unbenutzten Zustand zu widerrufen.
Der Widerruf ist zu richten an: SWISSmarket24-E.Späth, Gässli 6, CH-6244 Nebikon, Telefon:
CH +41 79 717 2678; E-Mail: kundenservice@swissmarket24.ch
8.1 Rücksendung/ Rückgabe, Stornierung der Bestellung & Erstattung
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs resp. der
Ware. Bei einem Widerruf hat der Kunde die Kosten der Rücksendung zu tragen. Im Falle
eines wirksamen Widerrufs sind die beidseits empfangenen Leistungen zurückzuerstatten. Die
Rücksendung der Ware hat in ungeöffneter Originalverpackung zu erfolgen Anderenfalls hat
der Kunde der Späth für den durch Öffnung der Verpackung resp. Beschädigung des
Produktes entstandenen Schaden vollumfänglich schadlos zu halten. Sie müssen für einen
etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen. Rücksendungen bei falsch gelieferten oder
defekten Produkten sind innert 7 Tagen nach Erhalt der Ware möglich. Der Käufer hat sich
dies falls vorrangig mit der Späth per Kontaktformular in Verbindung zu setzen. Zudem ist
der Rücksendung eine Kopie des Lieferscheines oder der Rechnung beizulegen. Eine
Bearbeitung resp. Annahme der Rücksendung ist ansonsten nicht möglich.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes
vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben. Wenn Sie einen Artikel zurückgeben, werden Ihnen, abhängig vom
Zustand des Artikels, dem Zeitpunkt der Rücksendung und der Art der Bestellung,
verschiedene Optionen angeboten – Gutschrift, Gutschein, Gelderstattung.
Anmerkung: Nachdem Sie Ihre Sendung dem Transportdienst übergeben haben, kann es bis
zu 14 Werktage dauern, bis wir Ihre Rücksendung erhalten und bearbeitet haben. Die
Bearbeitung der Erstattung kann bis zu 30 Tagen dauern, ab dem Tag des Wareneingangs bei
uns. Bearbeitung der Erstattung, im Falle einer Stornierung der Bestellung, kann bis zu 14 Tage dauern, ab dem Tag der Stornierung. Die Bearbeitungszeit kann sich auch verlängern, wenn die Ware an den Lieferanten zur Überprüfung weitergegeben wurde und wir noch keinen Zustandsbericht erhalten haben.
8.2 Rücksendung Adresse
Rücksendungsadresse entnehmen Sie bitte dem Retourformular. In anderen Fällen bekommen
Sie von uns die Adresse des jeweiligen Retourcenters mitgeteilt, wohin Sie die Ware
verschicken können.
8.3 Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen
•zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten
Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
•zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig
auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind
•zur Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus
Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der
Lieferung entfernt wurde oder die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit
untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
•zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell
überschritten würde;
•bei Dienstleistungen, wenn wir diese vollständig erbracht haben und Sie vor der Bestellung
zur Kenntnis genommen und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Erbringung der
Dienstleistung beginnen können und Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger
Vertragserfüllung verlieren(z.B. Sofort Download Produkte);
•zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte;
•zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis beim Abschluss des Kaufvertrags
vereinbart wurde, deren Lieferung aber erst nach 30 Tagen erfolgen kann und deren aktueller
Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss
hat.
9. Informationen zur Online-Streitbeilegung
Gemäß der Richtlinie 2013/11/EU richtet die EU-Kommission eine Internetplattform zur
Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und
Verbrauchern ein. Diese ist unter folgendem Link erreichbar:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
10. Datenschutz
Die Späth ergreift alle zumutbaren Maßnahmen, um die bei ihr gespeicherten Daten zu
schützen. Zugriffe von Dritten bei der Späth oder einem Vertragspartner der Späth auf
gespeicherte Daten führen nicht zur Haftung der Späth und deren Vertragspartner. Die
Späth verwendet Kundendaten zur Vertrags- und gesetzeskonformen Erfüllung der
angebotenen Dienstleistungen, zur Pflege der Kundenbeziehung sowie zur Unterbreitung von
Angeboten. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und Verwertung seiner Daten durch
die Späth vollumfänglich einverstanden. Der Kunde kann die Nutzung und Bearbeitung
seiner Daten für Marketingzwecke jederzeit untersagen.
11 Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedienungen
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen,
an unserer Webseite, Regelwerken, Bedingungen jederzeit vorzunehmen. Auf Ihre Bestellung
finden jeweils die Allgemeine Geschäftsbedingungen Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer
Bestellung in Kraft sind. Falls eine Regelung in diesen Allgemeine Geschäftsbedingungen
unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als
abtrennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen
nicht.
12. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Die AGB und das Rechtsverhältnis zwischen Späth und Kunden unterstehen
schweizerischem Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist am Sitz der Späth.